Schulkindbetreuung


Die Rahmenbetreuung an den Schulen hat sich seit ihrer Einführung im Jahr 2000 zu einem festen Bestandteil des Winnender Betreuungssystems etabliert.
Träger ist die Stadt Winnenden. Aufgenommen werden Kinder, die in die Grundschule am jeweiligen Standort eingeschult sind.

 

Im Anschluss an die kontinuierliche Betreuungszeit der Winnender Kindertageseinrichtungen trägt das Angebot der Verlässlichen Grundschule wesentlich zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei.


Kontakt

Gruppe 1     Frau Waitzmann / Frau Ewinger                Tel. 0157-80573629

Gruppe 2     Frau Zannini / Frau Bielecki                        Tel. 0174-3099681

e-Mail           [email protected]

 Über diesen Link geht es zum Anmeldeformular der Grundschüler Hungerberg

Über diesen Link geht es zu den Abmeldungen / Änderungen

Gebührensatzung für die schulischen Betreuungseinrichtungen

 Über diesen Link geht es zu der Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die schulischen Betreuungseinrichtungen der Stadt Winnenden


Benutzungsordnung für die schulischen Betreuungseinrichtungen

 Über diesen Link geht es zu der Benutzungsordnung für die schulischen Betreuungseinrichtungen der Stadt Winnenden


Ferienbetreuung

In einigen Ferienwochen kann eine zusätzliche Betreuung von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr gegen Gebühr dazu gebucht werden.
Diese wird in der Regel an der Ganztagsschule im Bildungszentrum I (Tomate) angeboten und kann von allen Kindern der Verlässlichen Grundschule in Anspruch genommen werden.

 Über diesen Link geht es zur Gesamtübersicht der Ferienbetreuung des Schuljahres 2022/2023


Mittagessen

Schülerinnen und Schüler, die an einem schulischen Betreuungsangebot der Stadt Winnenden angemeldet sind,  können über das elektronische Essensbestellsystem MensaMax am Mittagessen teilnehmen. Vorraussetzung ist, dass die gebuchte Betreuungszeit auch die Zeit des Mittagessens beinhaltet.

Über diesen Link geht es zum Infobrief

Über diesen Link geht es zur Essensbestellung über MensaMax